top of page

Natur im Garten

Image by Jamie Street
Image by Morgane Le Breton
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 3.02.26 PM.png
img_5323.jpg

Über das Projekt

Natur im Garten

Mit „Natur im Garten“ wollen wir die Ökologisierung, Klimawandelanpassung und Biodiversitätsförderung in Gärten und Grünräumen in Berlin vorantreiben. 
Die Kernkriterien der Bewegung „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gepflegt werden. 
Wir legen besonderen Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen, ökologisch wertvollen und klimafitten Pflanzen. 

Wir sehen uns als Impulsgeber und Botschafter für ökologisch wertvolle und biodiverse Gärten im Land Berlin. 

Durch die Aktion „Natur im Garten Berlin“ sollen alle interessierten Menschen auf ihrem Weg zum ökologisch und naturnah gestalteten Garten begleitet werden. 

Projektträger für Natur im Garten im Land Berlin ist der Landschaftspflegeverband Spandau e.V.

Infomaterial

zum kostenlosen Download!

Wir beraten und zeichnen aus!

Ihr Weg zur eigenen 
Plakette 

Wir möchten mit „NATUR im GARTEN Berlin“ über das ökologische Gärtnern informieren. Wir bieten Naturgarten-Wissen zum Anfassen und zum Nachmachen für Gartenfreunde, Kita- und Schulgärten.  

Keine chemisch-synthetische Pestizide, kein chemisch-synthetischer Dünger

und kein Torf. 

Mit der NATUR im GARTEN - Plakette wird ein Zeichen für die nachhaltige Bewirtschaftung und ökologische Gestaltung gesetzt. Sie kann als Vorbild für andere dienen, um durch die Gestaltung mit Naturgartenelementen und dem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen einen großen Beitrag zum Erhalt und Schutz der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt zu leisten. 

 
Unsere Gartenberaterinnen und -Berater begleiten und unterstützen Interessierte auf ihrem Weg zum Naturgarten, bewerten und zeichnen die Gärten aus. 

Hintergrund Logo ohne N Zoom_edited.jpg

Ausgezeichnete Gärten

in Berlin:

Aktuelle Veranstalrungen

bottom of page